die Hafenstadt Hamburg -> la ville portuaire de Hambourg
das Meer (die Nordsee) -> la mer (la mer du Nord)
am Ufer eines Flusses, am Wasser leben -> vivre sur la rive d'un fleuve, au bord de l'eau
das Schiff (-e) -> le bateau
ein altes, modernes Gebäude -> un bâtiment ancien, moderne
der See (der Alstersee) -> le lac
der Hafen (-) -> le port
die Hafenanlagen -> les installations portuaires
der Fluss (die Elbe, die Alster) -> le fleuve (l'Elbe et l'Alster sont des fleuves qui traversent Hambourg)
der Speicher = das Lagerhaus -> l'entrepôt
segeln -> faire de la voile
angeln -> pêcher (à la ligne)
eine Hafenrundfahrt machen -> faire un tour du port en bateau
der Ausblick auf den Hafen -> la vue sur le port
auf etw. (A) blicken -> regarder qc
den Abend am Strand verbringen -> passer la soirée à la plage
früh ≠ spät aus/gehen -> sortir tôt/tard
auf den Markt gehen -> aller au marché
frische Waren, Fisch kaufen -> acheter des produits frais, du poisson
die (Sturm)Flut -> la (grande) marée
etwas wert sein -> valoir le coup
eine Reise wert sein -> valoir le voyage
etw genießen -> profiter de qc, savourer qc
der Hammer sein = genial sein
entspannt, entspannend -> détendu, relaxant
sich entspannen = relaxen -> se détendre
zauberhaft -> magique
die Gemütlichkeit -> le côté cosy, confortable, douillet
gemütlich -> cosy
die prächtige Stimmung -> l'ambiance magnifique
die Urlaubsatmosphäre -> l'ambiance de vacances